In der modernen Welt sind Allergien und Unverträglichkeiten extrem im Vormarsch. Man muss sie heute sicher als Zivilisationskrankheit sehen.
Es sind natürlich die schulmedizinischen medikamentösen Therapien gegen Allergien wichtig und wirkungsvoll, führen aber manchmal nicht zu kompletter Beschwerdefreiheit, sondern nur zur Symptomlinderung. Bei Allergien gegen Gräser und Pollen ist die Hyposensibilisierungsallergie mit Spritzen oder Tabletten oft wirksam.
Neben den – schulmedizinisch diagnostizierbaren – Allergien gibt es jede Menge Unverträglichkeiten gegen alles Mögliche , wo wir meiner Meinung nach den chemischen Mechanismus (noch?) nicht kennen, die aber ganz ähnliche Symtome wie Allergien bewirken.
Viele chronische Entzündungen im HNO – Bereich wie Nasennebenhöhlenentzündungen oder chronischer Schnupfen sind aus meiner Sicht durch Nahrungsmittelunverträglichkeiten mitbedingt.
Aus eigener Erfahrung mit einer jahrelangen Getreideunverträglichkeit, die durch die NAET-Methode wieder verschwunden ist, (und es schulmedizinisch außer einer Karenz von Getreide keine Therapie gibt) habe ich Erfahrung mit dieser Methode erlangt. Sie war bei mir erfolgreich und ich esse wieder Getreide ohne Probleme. Deshalb habe ich mich entschlossen, sie zusätzlich zu meiner schulmedizinischen Tätigkeit nach absolvierter Ausbildung auszuführen. Ich sehe das als Erweiterung meiner Therapiemöglichkeiten, nicht als Ersatz für schulmedizinische Therapien gegen Allergien.
Bei dieser Therapie wird über Testung der Muskelspannung die Reaktion des Körpers auf verschiedenste Stoffe (Nahrungsmittel, Pollen, …) ausgetestet, die Behandlung erfolgt über eine Meridianaktivierung am Rücken und Akupunktur (Laser- oder Nadel-). Nach der Behandlung erfolgt eine 25-stündige Karenz der behandelten Substanz. Damit kommt es zu einer Umstellung der Reaktion des Körpers auf eine Substanz.